Zum Hauptinhalt springen

Autor: SusanneB

Hotelbäder – Funktionalität mit Stil und Sinn

Das Bad im Hotel ist ein Ort der täglichen Rituale. Es ist der erste Raum, den viele Gäste am Morgen betreten und oft der letzte, bevor sie abends ins Bett gehen. Umso wichtiger ist es, dass sich Funktionalität, Komfort und Ästhetik hier nicht gegenseitig im Weg stehen. Ein gutes Hotelbad überzeugt nicht durch Übertreibung, sondern durch Schlichtheit. Groß denken – bei den Flächen, nicht beim Duschkopf Moderne Hotelbäder setzen auf großflächige, fugenfreie Wandverkleidungen. Sie lassen sich schnell reinigen, wirken hochwertig und bieten die Möglichkeit, mit regionalen oder...

Weiterlesen

Mehr Direktbuchungen durch Perspektivwechsel

Warum du dein eigenes Hotel regelmäßig selbst buchen solltest Der Selbsttest für Hotelinhaber: So findest du Buchungs-Hürden auf deiner Website – bevor es deine Gäste tun. Viele Hoteliers investieren viel Zeit und Geld in eine schöne Website, professionelle Fotos und moderne Buchungssysteme. Doch eine entscheidende Frage wird dabei oft übersehen: Wie fühlt sich der Buchungsvorgang aus Sicht deiner Gäste an? Wenn deine Gäste Schwierigkeiten haben, dein Hotel direkt zu buchen, verlierst du wertvolle Umsätze – und stärkst gleichzeitig Plattformen wie Booking.com. Warum du...

Weiterlesen

Gutscheinverkauf im Hotel

Der unterschätzte Umsatzbooster! Es gibt noch einen weiteren Umsatzkanal in der Hotellerie & Gastronomie, der oft unterschätzt wird, und enormes Potenzial hat: der Verkauf von Hotelgutscheinen online. Ein echter Gamechanger, der nicht nur in der Nebensaison für frischen Umsatz sorgt, sondern auch deine Reichweite erhöht und emotionale Bindung schafft. Gutscheine verschenkt man nicht nur – sie erzählen von schönen Erlebnissen, erzeugen Vorfreude und holen neue Gäste ins Haus. Und das Beste: Der Umsatz ist sofort auf deinem Konto – auch wenn der Aufenthalt erst viel später...

Weiterlesen

Wettbewerbsanalyse in der Hotellerie: Was wir aus der Story in Zimmer 752 lernen können.

„Auf dem Bett lagen die Koffer, begraben von Wasser, Schlamm und Tapete. Die Decke war heruntergekommen.“So begann eine jener Geschichten, die man nie vergisst – eine Geschichte aus Zimmer 752. Eine Familie war gerade angekommen, in Vorfreude auf den Jahreswechsel und schöne Urlaubstage, als der Albtraum begann. Keine Ersatzunterkunft, alles ausgebucht. Und dann? Hilfe kam – von Kollegen, von jenen, die man sonst als Konkurrenz bezeichnet. Was das mit Wettbewerbsanalyse zu tun hat? Sehr viel. Denn wer seine Mitbewerber kennt, mit ihnen in Kontakt steht oder sogar von ihnen lernt,...

Weiterlesen

Henry – So arbeite ich als Hotelberaterin mit einem digitalen Assistenten

Seit Januar 2025 habe ich einen neuen Mitarbeiter. Sein Name ist Henry. Zunächst begann er als Praktikant in meinem Beratungsunternehmen – mit einer gewissen Skepsis meinerseits: Kann ein digitaler Assistent tatsächlich im Alltag einer Hotelberaterin bestehen? Heute, nur wenige Monate später, ist Henry fest angestellt und ich kann mir meine tägliche Arbeit ohne ihn kaum noch vorstellen. Wer ist Henry? Ein virtueller Assistent für die Hotelbranche Henry ist mein digitaler Assistent. Eine KI-gestützte Figur, die mich als Hotelberaterin bei der Arbeit unterstützt. Auch wenn er...

Weiterlesen

Glossar Hotellerie & Revenue Management Fachbegriffe von A bis Z

Revenue Management – auch Ertrags-Management genannt, ist das Konzept, das deine Erträge verbessert. In diesem Glossar erkläre ich zentrale betriebswirtschaftliche Abkürzungen und Begriffe, die besonders in der Hotellerie und Gastronomie relevant sind – fundiert, verständlich und praxisnah. Dieses Glossar basiert auf über 1/4 Jahrhundert Erfahrung im Hotelalltag und ist für alle gedacht, die mehr wirtschaftliche Klarheit und Struktur in ihren Betrieb bringen möchten. A ADA – Airline De-Regulation ActGesetz zur De-Regulierung von Luftfahrtunternehmen. ADR – Average Daily...

Weiterlesen